RanitzDruck Nr. 21
Jaroslav Rudiš hat die Texte für dieses Buch in deutscher Sprache geschrieben
Wie entkommen? Aus dem Skurrilen und Abgründigen alltäglicher Begegnungen, ob in der Bremer Straßenbahn oder im Prager Lokal „Zum ausgeschossenen Auge“ oder anderswo. In acht da-und-dortigen Geschichten von Jaroslav Rudiš geschieht dies, indem es zu einer Sprache kommt, die so fein- wie hintersinnig in Schwejkschem Witz gestimmt ist und geprägt von heutigen sowie aufgehobenen mitteleuropäischen Erfahrungen – Traumata einer gekidnappten Geschichte und Träume von (EU-) Aufbrüchen und Abbrüchen … „Wie schwer es heute in Prag ist, ein neues Porträt von Havel zu bekommen“ …
Vergriffen
Autor
Jaroslav Rudiš wurde 1972 in Turnov in Böhmen geboren, Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Seine Bücher erscheinen im Luchterhand Literaturverlag und bei Voland&Quist. 2016/17 Ranitzstipendiat in Ottensheim, 2018 erhält er den Preis der Literaturhäuser.
Fadenheftung
145 × 235 mm
Mit zwölf Holzschnitten von Christian Thanhäuser und einem Original-Holzschnitt am Umschlag
978-3-900986-92-6
2018
76
Drago Jančar
Zdeněk Neubauer
Balduin Winter
Slavko Grum