László Márton
Ranitzdruck Nr. 22
Ein Roman zu Karl Kraus
Erstveröffentlichung
Mit einem Nachwort von Thomas Macho
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Fadenheftung
145 × 235 mm
Mit zweiundzwanzig Ahornholzschnitten von Christian Thanhäuser
978-3-900986-94-0
2018
200
Aus dem Nachwort von Thomas Macho:
… Nun also: Die Überwindlichen, neunzig Jahre nach dem „Nachkriegsdrama“ von Karl Kraus. Im Mittelpunkt des virtuos komponierten Romans steht die Geschichte der mehrfach aufgenommenen und wieder abgebrochenen Liebesbeziehung zwischen Karl K. und Sidonie N., genauer: Sidonie Nádherná von Borutín.
… László Márton hat in Die Überwindlichen freilich nicht nur Personen porträtiert, sondern auch Orte, Häuser, Landschaften, Pflanzen und Tiere. Im ersten Teil des Romans steht Schloss Janowitz im Mittelpunkt (…), im Schlussteil der Schweizer Berg Tödi.
… Die Holzschnitte bilden eine Art von Pendant zur narrativen Struktur des Romans, die ebenfalls viele Umwege und Verzweigungen sichtbar werden lässt, gleichsam die komischen und tragischen Schichten des Lebens, dessen Widersprüche und Ambivalenzen dem biographischen Zugriff entzogen bleiben, der oft genug dem zählebigen Script der Heldensage folgt. Die Überwindlichen demonstriert auch, wie dieses Script, das noch die Geniekulte des Fin de Siècle geprägt hat, endlich überwunden werden kann.
Kontakt
Edition Thanhäuser
Wallseerstraße 6
A-4100 Ottensheim, Österreich
Bestellung