Yoko Tawada | László Márton Sonderzeichen Europa
RanitzDialog Nr. 1
Yoko Tawada und László Márton haben ihre Briefe in deutsch verfaßt.
Deutsche Erstausgabe
Yoko Tawada wurde 1960 in Tokyo/Japan geboren. 1982 bis 2006 lebte sie in Hamburg; seit März 2006 in Berlin. Studium der Literaturwissenschaft in Tokyo, Hamburg und Zürich. Zahlreiche Preise und Buchveröffentlichungen.
László Márton, Jahrgang 1959, ist in Budapest geboren, wo er auch heute noch lebt. Studium der Germanistik, Hungarologie und Soziologie zwischen 1978 und 1984. Verlagslektor zwischen 1983 und 1990, seitdem freelance. Zahlreiche Preise und Buchveröffentlichungen. In der Edition Thanhäuser: Die fliehende Minerva oder Die letzten Tage des Verbannten, 1997 und Im österreichischen Orient, 2005.
Inhalt | Mit 12 Federzeichnungen im Text und einem lose beiliegenden Originalholzschnitt von Christian Thanhäuser |
Jahr | 2009 |
ISBN | 978-3-900986-68-1 |
Umfang | 72 Seiten |
Format | 145 × 235 mm |
Bindung | Fadenheftung |
20 €