Der Hände Werk Unabhängiges Literaturhaus NÖ
Am Donnerstag, 3. Oktober 2019 spricht Christian Thanhäuser, Verleger der Edition Thanhäuser, im Zuge der Veranstaltung Der Hände Werk im Unabhängigen Literaturhaus NÖ gemeinsam mit Thomas Macho über das Thema Handwerk.
Eine moderne Welt ohne altes und neues Handwerk wäre ohne die Geschicklichkeit unserer Hände undenkbar. Den Alltag meistern und Außergewöhnliches erschaffen. Die Welt begreifen und zugleich verändern. Die Hände als Wunderwerke der Natur helfen uns durch den Alltag – als unverzichtbare Werkzeuge, hochempfindliche Sinnesorgane, Kommunikationsmittel und mehr. Kann ich mit meinen Händen lesen? Wie viel Gewicht liegt in meiner Hand? Was macht eine Handschrift einzigartig?
Mit diesen Überlegungen nähert sich die dies jährige Ausstellung auf der Schallaburg ihrem Thema. Fingerübung, Tastsinn, Fingerfertigkeit – das sind Begriffe, die sich auch im Handwerk des Schreibens finden – ganz wörtlich und in der Doppelbedeutung – letztlich gipfelnd in der ursprünglichen Formulierung, das Schreiben als Hand.Schrift begreifend: manu scriptu.
Am Transflair-Tisch bei Moderator Klaus Zeyringer finden sich zu speziellen Aspekten des Schreib.Handwerks ein: der Verleger Christian Thanhäuser, der Kulturwissenschafter und Philosoph Thomas Macho, die Autorin Bettina Balàka und der Schriftsteller Paulus Hochgatterer.
Eine Kooperationsveranstaltung von Schallaburg & Literaturhaus NÖ
ORT:
Literaturhaus NÖ
Steiner Landstraße 3
3504 Stein/Krems
DATUM:
Donnerstag, 3. Oktober 2019
UHRZEIT:
19.00 Uhr
EINTRITT:
12,– / ermäßigt 10,–
WEBSITE:
https://literaturhausnö.at